•  
  •  

Schattenseiten sind beim Putz erwünscht. Denn Strukturen kommen durch Licht und Schattenwurf erst richtig zur Geltung. Wechsel des Blickwinkels, des Lichteinfalls und der Lichtstärke verändern immer von Neuem sein optisches     Erscheinungsbild. Eine Wirkung, die der Innenraumgestaltung mit Putz durch Vollabriebstrukturen, Rillen- oder Modellierstrukturen sowie  unterschiedlichen Körnungen zahlreiche individuelle Variationen eröffnet. Hinzu kommen die aussergewöhnlich vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit Innenfarben und Kreativbeschichtungen.


Vorsatzschalen mit einer separaten Schall- und Wärmedämmschicht sorgen für ein angenehmes Klima und ausserordentliche Schallabsorptionen. Bei Bedarf kann eine Dampfbremse oder Sperre eingebaut werden.

Vor allem in Büroräumen, Schulzimmern und Sitzungszimmern kann der Schall als sehr unangenehm empfunden werden. Durch die Montage von Akustikdecken verhindern wir nicht nur das Nachhallen, sondern verbessern auch das Raumklima und fördern so die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden.


Wandbekleidungen, Montagewände als gerade, geschwungen oder gebogen Flächen aus unterschiedlichen Materialien und Systemen, unter anderem als raumteilende, feste oder umsetzbare Ständerwände, Flur- und Wohnungstrennwände.

Installationswände und Trennwände - die Bekleidung kann  aus Gipskarton-Platten, Gipsfaser-Platten, Holz, Holzwerkstoff, Metall und Kunststoff bestehen.

Sonstige Verkleidungen - freistehend oder direkt angesetzt, ohne bzw. mit Unterkonstruktion, z. B. feucht gemörtelt (Ansetzbinder), geklebt oder mit zusätzlicher Dämmung.

Leichtbauwände bestehen aus einem Metallrost, Mineralwolldämmplatten und Gipskartonplatten. Sie erzeugen einen hervorragenden Schalldämmwert und können sowohl in Nass- als auch in Trockenräumen eingesetzt werden.

 

Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) als plane, gegliederte oder gewölbte, fugenlose oder elementierte Fläche aus unterschiedlichen Materialien und Systemen                                           


Jedes Haus gibt Energie in Form von Wärme über Wände an die Umwelt ab.     Fassadenisolation hilft den Verbrauch zu reduzieren, die Umwelt wird geschont, spart Heizkosten und gibt ein behagliches Raumklima. Das betrifft den Neubau aber auch bei Renovationen von Fassaden ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Hat die Isolierung der Fassade gegenüber Bestehenden vielleicht nicht den besten Wert, kann man problemlos   eine zusätzliche Fassadendämmung anbringen und es bis  zum Minergie - Standart isolieren. 


Die verputzte Aussenwärmedämmung - die Aussenwandkonstruktion der Zukunft!
Da die Vorschriften bezüglich Energieverbrauch immer strenger werden, bietet die verputzte Aussenwärmedämmung mehrere Vorteile  gegenüber den übrigen Wandkonstruktionen:    

Kostengünstig / Dünnere Wandkonstruktion / Beste Detaillösungen (z.Bsp. Fenster und Türen)                    

Haben Sie einen hohen Energieverbrauch während den Heizperioden?
Die Aussenwärmedämmung könnte eine mögliche Lösung für Ihr Problem sein.                                                                                                                                                               

             

Durch die Verarbeitung von Stucco Veneziano ergibt sich eine schon fast dreidimensionale Struktur mit eigenem Charakter. Zusätzliches Wachsen erhöht den Glanzeffekt.
Stucco Veneziano gibt es in vielen verschiedenen Variationen und kann  nach den Wünschen  unserer Kunden angefertigt werden.

Die Stuckprofile werden heute noch mit Gips und gelöschtem Kalk hergestellt. Mit Stukkaturen kann man die ästhetische Wirkung eines Gebäudes oder Raumes beträchtlich steigern.
Durch die Profilierungen der Stukkaturen können wir Eck- und Beleuchtungsgesimse, Wand- und Deckenspiegel und vieles mehr in verschiedensten Fromen unseren Kunden anbieten-                                     

                                                                         

Brandschutz

Gipskartonplatten eignen sich hervorragend für den Brandschutz.
Durch ihren Einsatz bei Wand- und Decken-verkleidungen sowie Eisenträgern können sie höchste Brandschutzwerte erzielen.